
Im Jahr 2009 hat das Welterbe-Komitee das Wattenmeer zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt. Das Wattenmeer kann nun im gleichen Atemzug genannt werden mit Naturwundern wie dem Great Barrier Reef in Australien, dem Grand Canyon in den USA, dem Kilimandscharo in Afrika und den Galapagos-Inseln im Pazifischen Ozean.
Das Blaue Klassenzimmer ist ein außerschulischer Lernort am Weltnaturerbe Wattenmeer.
Das fachlich und pädagogisch geschulte Personal gibt sein Wissen sowohl auf diversen Watterkundungen als auch in Unterrichtseinheiten in Verbindung mit einer großen Strandgutausstellung weiter.
Der Standort mit Blick auf den Weltschifffahrtsweg Elbe ist bewußt im Hinblick auf nachhaltige Entwicklung gewählt. Von hier zeigt sich die für den Betrachter grenzenlos erscheinende Wattenmeerlandschaft mit der Insel Neuwerk. Rechterhand sieht der Betrachter bei Ebbe den Leitdamm, der das Wattenmeer zur Elbe abgrenzt. Dahinter laufen die kleinen und großen Schiffe - je nach Tide - in die Elbe hinein oder hinaus. Bei guter Sicht ist die Ölplattform "Mittelplate" zu sehen. Der Standort in Cuxhaven-Döse zeigt, wie nah Faszination und Bedrohung beieinander liegen können.
Aufgrund von Wetterphänomenen (Gewitter, Seenebel, zu hoher Wasserstand) behalten wir uns vor, Veranstaltungen vor Ort abzusagen.
Für alle öffentlichen Angebote gilt: Kinder nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten!
Kinder- & Jugendgruppen
Für Kinder- und Jugendgruppen können von April bis Oktober Watterkundungen mit Unterrichtseinheiten in unseren
Ausstellungsräumen gebucht werden. In gesonderten Zeiträumen sind die Angebote durch unsere Sponsoren vergünstigt und
können über die Terminliste direkt gebucht werden. Gruppenanfragen außerhalb der vergünstigten Zeiträume stellen Sie bitte über
das Kontaktformular.
Touristische Highlights
In weiteren ausgewählten Ferien-Zeitfenstern werden in Verbindung mit der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH touristische
Highlights angeboten. Interessierte erwartet hier die große Strandgutausstellung mit über 80 Exponaten aus dem
Wattenmeer. Eintritt frei! Zahlreiche thematisch angepasste Watterkundungen und viele weitere
interessante Veranstaltungen für unterschiedliche Altersgruppen werden gegen Gebühr angeboten
öffentliche Angebote
Von April bis Oktober sind alle Interessierten zu den öffentlich ausgeschriebenen Watterkundungen im
Blauen Klassenzimmer stets willkommen. Unser geschultes Personal arbeitet zielgruppenorientiert.
Alle Watterkundungen finden ab 10 Teilnehmern statt. Aufgrund der Wattführerverordnung (WattFVO) dürfen
wir bei den Watterkundungen maximal 50 Personen mitnehmen.
Eine Anmeldung für die öffentlichen Angebote ist nicht erforderlich. Bitte seien sie rechtzeitig vor Ort!
Erwachsenengruppen
Für Erwachsene sind spezielle Erkundungen und Rundgänge im Wattenmeer möglich. Genießen Sie mit uns die Flora & Fauna bei einem entspannten strandnahen Ausflug und stöbern Sie in unserer Ausstellung oder schauen Sie in die verschiedenen themenspezifischen Angebote.
Blaues Klassenzimmer fliegt
Das Blaue Klassenzimmer fliegt mit seiner mobilen Ausstellung in die Jugendherbergen und sonstigen Einrichtungen entlang der deutschen Nordseeküste mit Zugang zum Weltnaturerbe Wattenmeer. Es ist unser erklärtes Ziel, gerade die Jugendlichen für ein umweltbewusstes Handeln im Ökosystem Wattenmeer zu sensibilisieren und darüber hinaus auch in ökonomischen und sozialen Belangen zu nachhaltigem Denken und Handeln anzuregen.
Standort
Das Blaue Klassenzimmer befindet sich im Gebäude der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH (DRK-Station), am
Strandhaus Döse
Strandhausallee
27476 Cuxhaven